Juchhu ja endlich ist Frühlung und Juchhu ich kann wieder bloggen! Endlich konnte uns jemand weiterhelfen. Allerdings wurden wir auch echt massiv, denn die technischen Probleme hatte ich dann auch auf den Firmen Websiten. Es handelte sich um doppelt und dreifach erstelle Datenbanksicherungen. Warum genau das (wie sonst auch) nicht gelöscht wurde konnte sich der Support auch nicht erklären. War wohl ein „Bug“. Naja ich bin sehr froh das jetzt wieder alles so ist wie es sein soll.
Frühling überall wo wir hinschauen

Ich bin ja viel unterwegs mit Uno. Auch ab und zu im Wald. Wobei da sind die Reize manchmal zu hoch für das Pubertier und wir kürzen die Runde dann etwas ab, weil ich möchte ja keinen „Leinenzerrer“ 😉
Einen Gruß aus dem Wald habe ich dennoch mitgebracht.

Mit Uno üben wir tagtäglich und ja wir merken den Unterschied von Welpe zu Junghund. Das sich unser „Kleiner“ aber zum Teil auch so stur stellen muss.
Falk hat ihn jetzt geschoren. Ziemlich kurz, jetzt hat er mehr Punkte bekommen. Aber beim Lagotto muss das Fell die ersten Male sehr kurz geschoren werden, damit sich beim Nachwachsen die schönen Kringel bilden.

Jetzt habe ich noch eine Frage an Euch. Den einen Tag sind mir diese Blumen aufgefallen (leider war niemand im Garten sonst hätte ich dort ja gleich gefragt).
Meine App sagt „Windröschen„. So kenne ich die aber gar nicht kann das stimmen?

So jetzt wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße.
Nun muss ich doch erst einmal nachlesen was die ganz Zeit hier so losgewesen ist im Blogland!
Kirsi
Verlinkt bei Nature Thursday
Yay, so glad things are working again for you, Kirsi! Love hearing about spring bursting into life—and Uno sounds like such a character The larkspur is gorgeous, especially with so little rain. And yep, those do look like blue anemones to me too! Happy spring days to you both!
Liebe Kirsi,
über Deinen Kommentar habe ich mich sehr gefreut, denn so wusste ich, dass Du wieder da bist *JUBEL*. Technikprobleme sind immer ärgerlich, ich bin so froh, dass wir endlich (seit November 2024) Glasfaser haben, seitdem keinerlei Probleme.
Wunderschöne Frühlingsbilder zeigst Du uns und Euer Uno hält Euch bestimmt sehr auf Trab.
Von dem Lerchensporn bin ich auch total begeistert, bei uns im Burghain blüht er auch so üppig, vermischt mit weißen Buschwindröschen. Und die blauen Blüten sind von einem Strahlen-Windröschen, es ist tatsächlich mit dem heimischen Buschwindröschen verwandt und wird auch Strahlen-Anemone genannt. Die herrlich blauen Blüten finde ich im wahrsten Sinne des Wortes himmlisch.
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Hallo Kirsi
schön wieder von dir zu lesen. Der Jungspunt Uno wir deine Tage sicher gut unterhalten. Erstaunlich wie der löchrige Lerchensporn bei euch auch so gut gedeiht wie bei uns in den Buchenwäldern am Jurahang.
Dir weiter wunderbare, farbenfrohe Frühlingstage wünschen Erika mit Ayka
Genau, werden auch Strahlen-Windröschen genannt ☺️
Super, dass die Technik Probleme Geschichte sind!
Am Schönsten liest sich, wie Du von Euerm Uno erzählst, was er für Fortschritte macht.
Ich habe Lerchensporn im Garten und er fängt gerade an zu blühen. Aber es eh alles durcheinander mit der Reihenfolge hier…
Habt ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
Wie schön, dass Du wieder bloggen kannst.
Ist ja auch langweilig ohne, oder?
Die Blumen kenne ich nicht, da kann ich Dir n echt weiterhelfen.
Aber nun genieße den Frühling, ganz liebe Grüße
Nicole
Liebe Kirsi,
da freue ich mich mit dir. Solche technischen Probleme können einen echt nerven. Schön, dass jetzt alles wieder funktioniert.
Ja, der Frühling ist da und es blüht überall. Man weiß wieder gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Toll hast du ihn mit deinen Bildern eingefangen.
Uno macht sich gut. Das ist schön. So ein junger Hund kann einen mächtig auf Trab halten. Das kenne ich von früher noch. Heute wär mir das allerdings nichts mehr.
Liebe Grüße
Jutta
Hallo liebe Kirsi,
ich freue mich mit dir, dass die Technik nun wieder läuft und es mit dem Bloggen klappt. Besonders wenn man zusätzlich noch ein Geschäft führt, ist so ein Ausfall total nervig und ärgerlich. Einfach schön wenn jetzt alles wieder funktioniert.
Uno ist ein so liebenswerter Hund, da schmilzt schon beim Betrachten der Bilder das Herz. Da ist es natürlich wichtig beim Training konsequent zu bleiben. Aber ihr macht alles bestens.
Ansonsten stimme ich gerne mit in dein JUCHHU ein, der Frühling ist wunderschön und auch deine Bilder.
Frühlingshafte Ostergrüße
Arti
Juchhu, liebe Kirsi, ich freue mich mit dir. Das ist schön, dass alles wieder funktioniert. Und deine Fotos sind herrlich. Bei uns ist der Lerchensporn bereits wieder verblüht, aber ein einzelnes Exemplar, dass ich diese Woche im Niedwald fotografiert habe hat auch mein Herz erobert. So schön üppig wie auf deinen Fotos, habe ich ihn aber noch nirgends gesehen.
Euer Uno macht sich prächtig, wie man sieht. Und dass er dich unterwegs (und sicherlich nicht nur unterwegs) auf Trab hält, kann ich mir gut vorstellen.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Elke
Dieses Jahr blüht er aber auch wirklich üppig in unserem kleinen Wäldchen, ob das an dem vielen Regen im Winter liegt? So konnte der Wald wenigstens Reserven bilden, denn bei uns hat es Anfang März das letzte Mal geregnet.
Wie schön, wieder etwas von dir zu lesen, liebe Kirsi! Die Technik kann einen ganz schön fordern und ich bin froh, dass ich einen IT-Fachmann im Haus habe.
Deine Fotos vom Lerchensporn sind toll. So ein Spaziergang durch den blühenden Wald tut so gut.
Die Blümchen sind tatsächlich mit dem Buschwindröschen verwandt. Es ist die Balkan- oder Strahlen-Anemone (Anemone blanda). Bei uns leuchten sie blau und rosa im Garten.
Ich kann mir vorstellen, dass euer süßer Uno euch jetzt ganz schön auf Trab hält!
Ganz liebe Grüße
Susanna
Vielen Dank für die Antwort liebe Susanna. Okay da hat die App also recht, manchmal liegt sie nämlich auch „voll daneben“