Optimismus

Optimismus eine lebenbejahende, fröhliche und zuversichtliche Haltung, so die „offizielle“ Erklärung. Und ich muss gestehen, das ich froh bin das wir damit ausgestattet sind. Die letzten Monate waren betrieblich gesehen zum Schreien … und das liegt nicht an mangelnden Aufträgen sondern daran das wir einfach keine Mitarbeiter finden. Im Juli spitzte sich alles zu. Dies ist auch ein Grund das ich so unregelmäßig hier schreibe und bei Euch kommentiere.
Ich bin keine Tischlerin, aber so einiges habe ich im Laufe der Zeit gelernt und so konnte ich immer mal wieder einspringen, um kleinere Arbeiten zu erledigen. Wenn ich ganz ehrlich sein darf, ich hatte die Sch….. ganz schön voll. Wir haben einen kompletten Neustart gemacht, da in unserem bestehenden Team irgendwie der Wurm drin gewesen ist und wir einige Forderungen einfach nicht erfüllen konnten, z. Bsp. 4-Tage-Woche.
So, aber wir sind ja optimistisch und es geht vorwärts.

Weitere Veränderungen stehen bei unseren Mädchen an. Seit Anfang des Jahres wissen wir, das unsere Ältere beruflich für ein oder zwei Jahre nach Wien ziehen wird. Vor ungefähr einem Monat endete die langjährige Beziehung unserer jüngeren Tochter. Sie sah einfach keine Zukunft mehr. Es gab viele Tränen und viel Schmerz, aber es wird besser. Unsere Mädchen haben schon immer ein sehr enges Verhältnis gehabt und so hat die kleine Schwester beschlossen mitzugehen, wenn sie denn einen Job in Österreich findet.
Und was soll ich Euch sagen, 2 Bewerbungen – 2 Zusagen. Sie hat sich jetzt entschieden und so gehen beide im Oktober nach Wien. Erst war ich ja doch etwas verhalten, so schnell ist man dorthin nicht auf einen Kaffee hingehuscht 😉 aber ich freue mich das sie es gemeinsam beginnen und ein neues Kapitel aufschlagen. Und ich freue mich schon darauf sie zu besuchen und Wien kennenzulernen.

Regenwolken

Selbst bei einem ganz optimistischen Blick in den Himmel, wusste ich doch, das wir den Regen abbekommen werden. Und so war es dann auch. Aber so dunkel wie der September auch angefangen hat, es wurde am Wochenende schnell besser.

Sonnenaufgang hinter den Bäumen

Kurz bevor die Mondfinsternis begann, waren wir am Hohnsensee in Hildesheim unterwegs. Und der Sonnenuntergang war einfach wundervoll.

Sonnenuntergang über dem Hohnsen See

Und dann hat Falk versucht die Mondfinsternis „festzuhalten“. Ich habe nur geschaut, diese beiden Fotos sind ihm gelungen. Und das nur mit der Handykamera, dafür sind sie doch ganz gut!

Nun wünsche ich Euch allen einen schönen Mittwoch und sende liebe Grüße

Kirsi

Verlinkt bei den Himmelsblicken und My Corner of the World

15 Gedanken zu „Optimismus“

  1. Wow, die dunklen Wolken sind gewaltig, die Mondfinsternis ganz passabel (!!!) und der Sonnenuntergang spiegelt sich im Wasser – das alles ist wunderschön! Die Küken verlassen das Nest, sie tun es zu zweit und können sich einander helfen, wenn nötig und das ist doch eine gute Sache?
    Sie sind nicht aus der Welt und es gibt Handy und WhatsApp, das hilft denke ich und du schaffst das auch.
    Aber was sage ich da, natürlich werden sie fehlen, da habe ich keine Zweifel – ganz fest drücke ich euch die Daumen!
    LG Heidi

    Antworten
  2. Liebe Kirsi,
    ja – manchmal ist es nicht so ganz leicht mit dem Optimismus und in unserer Gesellschaft ist Vieles momentan nicht so leicht. Ich kann mir gut vorstellen wie schwer es ist die Kinder so weit weg gehen zu lassen. Wien ist aber eine wunderbare Stadt – eine Nachbarin von mir ist dort hin gezogen und arbeitet dort und sie hat es nie bereut!
    Dir wünsche ich von Herzen viel Positives, sei ganz lieb gegrüßt
    Liz

    Antworten
  3. The authors optimism feels truly inspiring! Its heartwarming to see her supportive relationship with her daughters and how theyre embracing new beginnings in Vienna. The personal updates and beautiful photos add a lovely, relatable touch to the post.

    Antworten
  4. Liebe Kirsi, manchmal kommt alles aufeinmal zusammen. Ja, positiv nach vorne schauen, das habe ich auch gelernt, es hilft. Das Eure Töchter ihre eigenen Wege gehen, ist sicher für beide gut. Als Eltern fält es schon schwer sie gehen zu lassen und weiter entfernt dazu. Sie werden ihr Leben meistern und selbständig sein.
    Für Euch und Eure Firma wünsche ich viel Erfolg und…, neu beginnen, neu gewinnen, es wird eine feste Burg.
    Alles Liebe, Klärchen

    Antworten
  5. Es ist nicht einfach als Selbständige und im Handwerk insbesondere, dass sehen wir auch hier (allerdings nur von außen).
    Es bleibt Dir wohl erstmal nur Optimismus und ich freue mich für Dich, dass Du optimistisch bist.
    Es wird sicher auch wieder besser!
    Deine Aufnahmen sind wunderschön (dieser Gewitterhimmel!)
    Eine gute Woche noch und mit lieben Grüßen
    Nina

    Antworten
  6. Liebe Kirsi,

    manchmal ist das Leben nicht einfach. Optimismus hilft sicher über manches hinweg, aber auch nicht über alles. Ich bin auch von Natur aus optimistisch, trotzdem sehe ich auch vieles kritisch.
    Ich wünsche euch beruflich alles Gute und euren Mädels in Wien viel Erfolg. Deine Wolkenbilder sind ganz wunderbar.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  7. Liebe Kirsi,
    Optimismus ist wichtig, leider habe ich meistens zu wenig davon. Ich wünsche dir, dass es beruflich bei euch wieder bergauf geht. 4-Tagewoche! Ich weiß nicht, wo das alles noch hinführen soll. Aber das gilt ja momentan für so Vieles. Siehst du, da kommt mein Pessimismus schon wieder durch . Dass gleich beide Mädels nach Wien gehen, das ist sicher schon eine große Überraschung für euch gewesen. Aber die jungen Leute müssen ja heutzutage flexibel sein. Und Wien ist schon schön. Du warst noch nie dort? Dann wird es ja mal Zeit.
    Herzliche Grüße – Elke

    Antworten
    • Ja wohin das führt … diese Gedanken mache ich mir auch und manchmal könnte ich laut schreien und mir an den Kopf fassen bei manchen Nachrichten und da hilft mir dann wieder der Optimismus.
      Nein in Wien war ich tatsächlich noch nie und bin schon sehr gespannt. Unsere jüngere Tochter war jetzt in Salzburg um ihr neues Team kennenzulernen und war auch ganz begeistert von dieser Stadt!

      Antworten
  8. Wie schön, dass deine Mädchen sich so gut verstehen, liebe Kirsi. So kann die eine die andere unterstützen und immerhin könnt ihr dann beide an einem Ort besuchen. Aber ich kann dich gut verstehen, dass du von der Entfernung nicht begeistert warst.
    Wien ist so eine wunderschöne Stadt, da habt ihr gleichzeitig ein tolles Ziel und viel zusammen mit euren Töchtern zu erkunden. Ich wünsche den beiden einen guten Start dort.
    Herzliche Grüße
    Susanna

    Antworten
    • Ja das finde ich auch, das beide dort zusammen sind und zusammenhalten und jetzt freue ich mich schon auf unsere neuen Reiseziele, dann werden es jetzt mehr Berge als See Urlaube 😉

      Antworten
  9. Schön wenn man mit Optimismus ausgestattet ist, ist bei mir leider nicht immer so.
    Und auch schön, dass es für eure Mädchen so gut geklappt hat, ihnen viel Glück und Erfolg in Wien.
    Viele Grüße
    Rolf

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner