Und sonst so? Diese Frage höre ich im Moment sehr oft. Meist bei Hunderunden, wenn die Nachbarn oder andere Hundebesitzer mich sehen scheinen sie mich zu vermissen.
Ja was soll ich sagen, sonst ist alles gut – Wirklich!
Das echte Leben, vor allem unser kleiner Uno, beschäftigt mich und ich genieße es. Nun möchte ich mich wenigstens hier mal kurz melden – wir treffen uns ja nicht bei einer kleinen Runde 😉
Was ich gerade so mache:
Ein kleiner Welpe muss viel lernen, sanft und konsequent, wenn er denn ein guterzogener Hund werden möchte. Nun gut ihm ist das vielleicht nicht so wichtig, aber wir möchten schon einen guterzogenen Hund. Er ist mit Begeisterung überall dabei, hat auch schon ganz schön viel gelernt, hat Hundekontakte, wächst und gedeiht. Langsam werden unsere täglichen Spaziergänge etwas länger, aber so ein Welpe darf halt auch nicht allzulange und viel gehen.
Dann habe ich mich mit seiner Ernährung beschäftigt. Coco habe ich gebarft, bei einem Welpen ist das noch aufwendiger, weil sie ja im Wachstum sind. Also wälze ich mich durchs Internet und suche mir Fleisch, Innereien, Kräuter, Obst und Gemüse zusammen. Ich habe mich jetzt für eine Mischernährung entschieden – zum Teil fertiges Futter und ein Teil Barf (Biologisch artgerechte Rohfleischfütterung). Fertigfutter hat den Vorteil, das sich das besser mitnehmen lässt in den Urlaub und hier sind die Innerein oft mit enthalten, die so wichtig für die Ernährung sind.
Und dann waren da noch
die Nachrichten mit dem Werwolf Syndrom. Seit letztem Jahr treten vermehrt merkwürdige Vorfälle bei Hunden auf – Unruhe, Panikattacken, Heulen, Kratzen, Winseln etc. Es liegt wohl am Verzehr von getrockneter Rinderkopfhaut. Hauptsächlich handelt es sich um Produkte aus China und/oder mit Zutaten davon. Jetzt wurden die Namen veröffentlicht und nein so etwas füttere ich nicht.
Ich kaufe immer das Fleisch u. ä. von deutschen Tieren. Welche hier gelebt und geschlachtet werden, das ist mir wichtig. Auch für meinen Hund darf kein Tier leiden.
Und da wir gerade beim Thema Ernährung sind, Rezepte werden ja jetzt Teil dieses Blogs. Das habe ich ja schon öfters angedeutet, dann wieder aufgeschoben, aber jetzt werde ich es machen.
Ab nächster Woche (so mein Plan) möchte ich regelmäßig ein Rezept veröffentlichen. Ein „Rezept der Woche“ sozusagen vielleicht Freitags unter dem Motto „köstliches Wochenende“.
Keine Bange, ein reiner Rezeptblog wird das hier nicht. Ich merke aber das ich ein bestimmtes Thema für eine gewisse Regelmäßigkeit brauche, welche ich im Moment überhaupt nicht habe.
So und jetzt muss ich mich gleich mit meinem Internetanbieter auseinandersetzen. Irgendwas will nicht wie ich will und laut Strato liegt das an meiner Auslastung im Paket. Das kann aber nicht sein (alles im grünen Bereich ebenfalls Strato) und ich hoffe das ich heute jemanden habe der mir wirklich helfen kann.
Wir hatten wieder einen Stromausfall am Wochenende und seitdem kann ich kaum Fotos hochladen – einer der Gründe warum es heute so textlastig ist. Deshalb bin ich mit meinen Umbauarbeiten auch nicht so richtig voran gekommen, das nervt mich etwas. Drückt mir die Daumen, das wir den Fehler heute finden!
Also ich bin gut beschäftigt, glücklich und mir geht es gut. Das wünsche ich Euch ebenfalls und ein schönes Wochenende!
Jetzt mache ich mir noch einen Kaffee und dann starte ich zur Blogrunde für ein Treffen mit Euch – die erste Hunderunde habe ich schon hinter mir,
liebe Grüße
Kirsi
Hach, euer süßer Uno sieht einfach zum Knuddeln aus. Schön, wenn es wenigstens mit einem Bild geklappt hat.
Ansonsten finde ich es prima, dass du dich so intensiv mit einer gesunden Ernährung für den Kleinen beschäftigst. Vor vielen, vielen Jahren waren wir mal bei Latz Purina, zum Tag der offenen Tür. Angeblich haben sie dort nur Fleisch verarbeitet, das auch Menschen verzehren würden. Allerdings hatte ich da früher schon meine Zweifel, denn der Geruch war nicht ansprechend. Aber was für eine Arbeit um eine Kopfhaut aus dem Schädel zu trennen, dann zu trocknen und danach nach Europa zu exportieren.
Da ist dein selbstgemachtes Futter auf jeden Fall x-mal besser.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Arti
Ja das mit dem Futter ist wirklich nicht schön, habe vor Kurzem ein kleines Webinar „besucht“ und lt. unserem Gesetz reichen 4 % Fleischanteil für qualitativ hochwertiges Futter aus – und es braucht nicht einmal nur Reinfleisch sein – und da möchte ich jetzt nicht weiter ins Detail gehen was da dann drin ist. Zum Glück gibt es Futterhersteller die es anders machen und den Rest mache ja ich dann!
Wie schön zu hören, dass es dir gut geht, liebe Kirsi!
Der kleine Uno ist einfach süß und ich kann mir vorstellen, dass er dich auf Trab hält. Barfen – da habe ich erst mal gestutzt. Ich musste an das englische umgangssprachliche Wort „to barf“ für „sich übergeben“ denken. Vieles wird ja heute gedenglischt.
Das mit dem Werwolfsyndrom klingt beängstigend. Gut, dass du dir solche Mühe für euren Uno machst!
Liebe Grüße und dir gute Nerven für die Warteschleife
Susanna
Ja mir geht es gut, gerade war ich noch einmal bei Dir und lese das Dich ein Infekt erwischt hat – dann auch hier gute Besserung liebe Susanna!
Also das wichtigste Foto hast Du ja für uns, den hübschen Hund!
Nein, solche Auseinandersetzung kenne ich auch zur Genüge. „Laut unseren Messungen kommt alles korrekt bei ihrem Haus an, dass muss bei ihnen innen ein Problem sein“ usw…
Und zwei verschiedene Techniker die komplette verschiedenen „Lösungen“ hatten… und so unterschiedlich kompetente Leute am Telefon…
Aber dass es Euch gut geht ist das Wichtigste und Du den Spass am Bloggen behälst (übrigens, evtl Rechner direkt mit dem Router verbinden, für eine bessere Verbindung)
Liebe Grüße
Nina
Ha das mit dem Router werde ich mal versuchen Danke für den Tipp Nina!
Euer Uno ist einfach ein süsses Kerlchen, liebe Kirsi. Ich bin sicher, dass aus dem Welpen mit deiner Fürsorge ein wohlerzogener Hund wird.
Ich wünsche dir Glück und gute Nerven für deine Auseinandersetzung mit dem Anbieter, solche Sachen können nervenaufreibend sein. Die Daumen sind gedrückt.
Herzlich, do
Vielen lieben Dank! Hänge heute viel in Warteschleifen herum, ab nachmittags soll es besser werden – na mal schauen