Für das K bei dem ABC Foto stelle ich Euch heute ein Buch vor – Kalsarikänni von Miska Rantanen.
Es beschreibt „den großen Spaß, sich allein zu Hause in Unterwäsche zu betrinken“.
Das Wort setzt sich aus zwei finnischen Wörtern zusammen: Kalsari (die Unterhose) und känni (betrunken sein).
Wobei bei diesem beschriebenen „Trend“ geht es nicht um betrunken sein, sondern genussvoll (und auf keinen regelmäßig) am Abend Alkohol zu trinken, meist alleine.
Ich wurde auch schon von einigen darauf angesprochen und Nein – davon hatte ich noch nichts gehört – bis man mich drauf ansprach 😉 Das gibt es auch schon etwas länger, ging aber an mir vorbei und auch an meiner Mutter, dabei scheint es viele zu beschäftigen.
Immerhin wurden für eine finnische Kampagne Emojis entwickelt die Kalsarikännit zeigen – Auftraggeber: das finnische Außenministerium. Das hat mich doch etwas sprachlos gemacht.
Wer diese Emojis sehen möchte (hier klicken)

Als meine Mutter dann in einem Buchladen dieses Buch sah da hat sie es gleich gekauft und nun habe auch ich es gelesen.
Ja es liest sich flüssig und gut. Allerdings muss man auch den finnischen Humor und Ironie bzw. Satire mögen. Denn es ist schon mit einigen Augenzwinkern geschrieben worden.
Erst am Ende des Buches wird darauf aufmerksam gemacht, das Alkohlkonsum keine Probleme löst, auf die Suchtgefahren wird nur etwas eingegangen.
Alkohol ist ein großes Problem und daher weiß ich nicht, ob der Humor bzw. Satire auch verstanden wird. Es soll mehr eine Gegenbewegung zu den vielen Lifestyletrends sein, den so viele einfach mitmachen. Dafür kommt die Ironie leider nicht so richtig raus … und wenn ich manchmal Nachrichten sehe oder bei Insta unterwegs bin, dann bezweifel ich ob das auch so verstanden wird. Das eigene (Nach-)denken und Überlegen wird immer weniger.
Bei einem Bericht von Arte las ich den Begriff „nicht geeignet für Leute die nur betreut Denken möchten“.
Das beschreibt es eigentlich ganz gut …
So ich bin dann erst einmal weg, ich melde mich im August wieder.
Ich wünsche Euch schöne Sommertage, auch wenn dieser gerade eine Pause einlegt.
Liebe Grüße
Kirsi
Mein Beitrag für das Foto ABC Buchstabe K
Great info
Liebe Kirsi,
ich hoffe, du hattest eine feine Sommerzeit und kehrst nun – gesund, munter und voller Inspiration – im August wieder zurück in die Bloggerwelt! ✨
Dein Beitrag über das Buch und die herrlich schräge Kampagne des finnischen Außenministeriums hat mich sehr amüsiert . Ich musste gleich an Obelix denken – der hätte bestimmt gesagt: „Die spinnen, die Finnen!“ Aber ich mochte den finnischen Humor schon bei meinem Aufenthalt dort sehr – genauso wie die wunderbaren Menschen, die ich kennenlernen durfte.
Und ich kann mich gut erinnern, dass geschmuggelter Alkohol dort eine ziemlich große Rolle spielte – kein Wunder bei den hohen Preisen und dem oft schwächeren Alkoholgehalt. Der Versuch, durch Regulierung den Konsum zu zügeln, hatte ja eher mäßigen Erfolg. Umso erstaunlicher, dass dann ausgerechnet eine offizielle Stelle den „großen Spaß, sich allein in Unterwäsche zu betrinken“ thematisiert – auf eine fast schon charmante Weise .
Vielleicht ist das ja eine finnische Variante von „Hygge“ – also dieses gemütlich und entspannt für sich sein, ohne viel Brimborium, einfach zu Hause genießen… ️
Herzliche Grüße und einen wundervollen August,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/07/musikalischer-juli-blogparade-urban.html
Ja ich komme so langsam wieder, aber ganz langsam … 😉
Das stimmt, das mit dem gezügelten Alkoholkonsoum hatte wirklich kaum Erfolg!
Servus Kirsi,
mir geht es bei der Vorstellung von Alkoholkomsum in Unterwäsche wie Heike, aber der finnische Titel hört sich witzig an und ich freue mich, dass du damit beim Foto-ABC dabei bist! Danke dafür und liebe Grüße
ELFi
Ja Kopfkino muss ausgeschaltet bleiben 😉
Kalsarikänni is such a quirky concept!
Never heard of it before though.
Finnish humor definitely has its own flavor!
Enjoy your break, Kirsi
Thank you
Eines einer Lieblingszitate: „Allen ist das Denken erlaubt. Vielen bleibt es erspart.“ (Curt Götz, ein ähnliches von Goethe)
Landeshumor kann natürlich speziell sein, Gott sei Dank, wäre doch sehr langweilig. Ein supertolles Beispiel und jetzt muss ich für meinen Mann nach dem Buch schauen! Der war kurz in Rovaniemi (von der Firma aus) und fand es so wunderbar!
Eine schöne Zeit und ganz liebe Grüße
Nina
Oh so weit oben … in Lappland und das wo der Weihnachtsmann gerade schläft (lach)
Hallo liebe Kirsi,
ich bin ja öfter allein zuhause, wenn mein Mann mal wieder die Welt retten muss, aber in Unterwäsche würde ich auf gar keinen Fall rumsitzen wollen, bequem und ungeschminkt ja, aber doch ein paar Klamotten mehr am Leib :)) Ein gutes Glas Wein weiß ich dann auch zu schätzen.
Dann wünsche ich dir bis August eine schöne Sommerzeit und sende liebe Grüße
Arti
Vielen lieben Dank
Das Wort klingt jedenfalls netter als die Vorstellung, dass da jemand in Unterhose (Feinripp womöglich noch 😉 ) alleine sich betrinkend zuhause am Sofa sitzt. Und leider muss nun auch ein immer wieder aufscheinender ironischer Spruch zitiert werden: „Die spinnen, die Finnen“ 😉
Dir einen schönen Urlaub und liebe Grüße, heike
Ach ja Feinripp mag ich mir so gar nicht vorstellen …
Vielleicht verstehe ich den Humor, liebe Kirsi. Als ich den Untertitel las, musste ich jedenfalls lachen. Und „betreutes Denken“ ist auch nicht ohne.
Ich bin heute Abend allein und werde über ein schönes Thema schreiben. Dafür habe ich mir tatsächlich einen Sekt kalt gestellt – alkoholfrei …
Liebe Grüße und dir eine schöne Urlaubszeit
Susanna
Vielen lieben Dank, nun komme ich auch ganz langsam wieder zurück!
Schon ein merkwürdiger Titel und offenbar ein ebenso merkwürdiger Inhalt .
Dann mal einen schönen Urlaub, besser ohne betrinken.
Herzliche Grüße – Elke
Dankeschön liebe Elke!