Ich bin nicht weg

Ich bin nicht weg ich bin in den Kirschen 😉 besser gesagt mein Mann ist im Kirschbaum und erntet und ich bin beim Entsteinen und Verarbeiten.

Sauerkischen pflücken und verarbeiten

Seit Juhannus habe ich ja nix mehr von mir hören lassen, aber seitdem geht es irgendwie Schlag auf Schlag und die Zeit rennt nur so vorbei. Deswegen heute ein kurzes Lebenszeichen.
Zunächst erst einmal vielen lieben Dank für Eure Besuche und Kommentare – ja wir haben ganz schön zusammen gesessen und ganz in Ruhe mit leckerem Essen den längsten Tag genossen und gefeiert.
Kurz danach ist meine Tante (die älteste Schwester meines Vaters) gestorben – kurz vor ihrem 90. Geburtstag und das hat meine Mutter ganz schön mitgenommen. Montag war die Beerdigung und ich bin sehr froh das noch erträgliche Temperaturen waren. Gestern und heute ist es viel zu heiß (für mich und unseren Uno) da bin ich in den Keller gezogen zum Arbeiten.
Zwischendrin habe ich mich um unsere Kirschen gekümmert. Wir haben eine Rekordernte fast 60 kg haben wir gepflückt und es hängen immer noch welche am Baum.
Ich wusste gar nicht mehr wohin … meine kleine Kühltruhe musste natürlich jetzt den Geist aufgeben. Wir haben zwar noch eine größere aber die war bald picke-packe voll. Also habe ich mehr Saft und Gelee gekocht als geplant. Aber einige Tüten konnte ich noch reinquetschen von den entsteinten – für später für Marmelade oder für heiße Kirschen … mmmmhhhh
Und dann fahren wir auch bald in den Urlaub – wieder nach Prerow Juchhu und vorher habe ich noch einiges wegzuarbeiten. Aber davor komme ich noch einmal wieder.
Für das K beim Foto ABC auf jeden Fall 😉 das ist nämlich schon vorbereitet!

Ich schaue später mal bei Euch vorbei, sende Euch liebe Grüße und hoffe das Ihr überall ein kühles Plätzchen findet. Ab morgen soll es ja wieder besser werden mit den Temperaturen.

Kirsi

9 Gedanken zu „Ich bin nicht weg“

  1. Moin liebe Kirsi,
    ich esse für mein Leben gern Kirschen und backe nicht nur Kuchen damit, sondern koche auch lecker Marmelade.
    In Prerow war ich zuletzt als Kind … lange ist es her. Ein schönes Fleckchen Erde kann ich mich noch erinnern.
    Das mit deiner Tante tut mir sehr leid, so ein Verlust in der Familie ist immer schmerzhaft.

    Jetzt wünsche ich dir eine schöne stressfreie Zeit und einen wunderschönen Urlaub.

    Ich hatte mir 3 Jahre eine Blogauszeit gegönnt, jetzt bin ich wieder online

    Hab eine schöne Woche.
    Liebe Grüße
    Biggi

    Antworten
  2. Mmmmh – ich liebe Kirschen!! Esse aber immer etwas zu viel davon wenn ich sie bei mir habe. Aber ich habe ja immer nur gekaufte Kirschen- dann am liebsten gleich pur genossen. Das Körbchen wäre schnell leer bei mir 😉
    Ich kann die Trauer deiner Mutter gut nachvollziehen. Wenn man älter wird verliert man immer mehr vertraute und liebe Menschen und das ist manchmal sehr schwer.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
    Liz

    Antworten
  3. Mmmmhhh so viele leckere Kirschen liebe Kirsi, ich liebe sie auch die Kirschenzeit. Sie ist für mich Sommer pur. Alles Gute für Dich und Deine Familie. So ein Verlust ist immer schmerzhaft und muss erstmal verarbeitet werden.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    Antworten
  4. Dein Körbchen mit Kirschen sieht sehr verführerisch aus, liebe Kirsi! Da kommen mir Erinnerungen an das Kirschkernweitspucken mit meinem Bruder und wie wir als Kinder auf den Kirschbaum geklettert sind.
    Wie traurig für deine Mutter, einen Menschen zu verlieren, der sie schon so lange begleitet hat.
    Ich wünsche dir ein schönes entspanntes Wochenende,
    liebe Grüße
    Susanna

    Antworten
  5. Liebe Kirsi,
    in das Körbchen mit den Kirschen würde ich am liebsten gleich hineingreifen und ein paar davon naschen. Die sind bestimmt sehr lecker. Wir hatten ja nur Sauerkirschen (Süßkirschen nur in meiner Kindheit bzw. bis ein Sturm in den 1980er Jahren dem letzten Kirschbaum den Garaus gemacht hat.), aber nun gar keine mehr. Einerseits schade, andererseits habe ich mit den Sauerkirschen gar nicht so viel anfangen können, da wir sowieso so gut wie keine Marmelade essen. Ich habe aber auch immer welche entkernt und eingefroren, die gab es dann manchmal als Kirschenmichel. Wenn man in der heißesten Zeit des Jahres dann auch noch in der Küche stehen und einkochen muss, dann vergeht einem schnell die Begeisterung für das eigene Obst.
    Herzliche Grüße – Elke

    Antworten
  6. Kirschen, wie lecker!
    überall seh ich noch Unmengen in den wilden Kirschbäumen und letzte Woche sind Schwärme von Stare über die in den Gärten hergefallen
    Eindecken wie früher kann man mit Kirschen ja auch immer noch…
    Jetzt aber noch eine gute Zeit (endlich kühler) und viel Vorfreude und bis dahin wenig Stress.
    Liebe Grüße
    nina

    Antworten
  7. Liebe Kirsi,

    ich bin auch noch da. Habe mir aber zur Zeit einfach ein bisschen Ruhe gegönnt. Heute habe ich den Rest vom alten Fußbodenbelag rausgerissen. Am 11. Juli wird dann der neue verlegt. Dann ist Wohnzimmer und Flur soweit wieder hergestellt und ich kann mich nach neuen Möbeln umschauen.

    Wobei das mit den Kirschen zwar erst einmal schöner ausschaut, aber bei der Hitze auch sicher nicht so einfach ist. Erst einmal gepflückt, muss das Obst ja dann auch verarbeitet werden.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner