Tarta de Naranjas Orangenkuchen himmlisch lecker und supersaftig. Wer Orangen mag wird diesen Kuchen ganz bestimmt mögen.
Mein Mann und unsere jüngere Tochter haben diese Woche Geburtstag und dies ist doch ein schöner Grund für einen Kuchen 😉
Zutaten & Zubereitung (für eine 26 cm Springform)
- 250 g Mehl
- 150 – 200 g Zucker
- 200 g weiche Butter
- 1/2 Pck. Backpulver
- Prise Salz
- 3 Eier
- 175 g griechischen Joghurt
- 2 Bio Orangen
- Zitronensaft (je nach dem wie sauer Ihr es gerne mögt)
Die Orangen heiß abwaschen und von einer Orange zuerst die Schale raspeln (Bio Orangen) und danach auspressen.
Wenn Ihr keine Orangen in Bio Qualität bekommt dann nehmt lieber Bio Orangenabrieb!
Wer mag presst auch noch eine Zitrone aus und gibt davon etwas dazu. Ich nehme immer den Saft einer ganzen Zitrone.
Zucker und Butter schaumig rühren, nach und nach die Eier zugeben. Dann die Orangenschalen so wie den Saft und den Joghurt dazugeben und immer weiterrühren.
In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen. Portionsweise die Mehlmischung zufügen bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Eine Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Teig in die Form geben und eine 3/4 Stunde bis Stunde bei 175° Ober- und Unterhitze (Umluft 165°) backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Wenn noch Teig kleben bleibt, dann muss der Kuchen noch ein wenig!
Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und servieren!
Das Rezept stammt von Nova aus Teneriffa (einige werden sich noch an sie erinnern).
Ihre Variante: eine Orange mit Schale in dünne Scheiben schneiden und die Orangenscheiben dann auf dem Kuchen (vor dem Backen) verteilen.
Ich mache es mal so oder so, da einige Gäste die Schale nicht so gerne mögen.
Diese Woche werde ich mich, aus Geburtstagsgründen, nicht mehr melden. Ich wünsche Euch allen noch eine schöne Woche, wir lesen uns in der nächsten!
Liebe Grüße
Kirsi
Meinen Kuchen sende ich zum Dings vom Dienstag bei ELFi und beim Creativsalat
Danke für das Rezept, backe ich garantiert am Wochenende nach. LG Romy
Mmmmhhh jaaa das klingt köstlich. Ich liebe solche Rezepte liebe Kirsi und werde wenn ich ihn backe dann mal ganz feste an Nova denken….schade dass sie nicht mehr bloggen tut.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Da ist wieder einmal eine neue Kuchenvariante, das Rezept müssen wir die Woche gleich ausprobieren.
Dir ganz angenehme Feiertage mit deinen Lieben wünschen
Erik a mit Ayka
Liebe Kirsi,
das sehe ich wie Marita: Lecker und leicht nachzumachen. Das ist immer gut. Hast du Geburtstag?
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Kirsi,
der Kuchen sieht köstlich aus und das Rezept ist leicht umzusetzen … das gefällt mir immer sehr. Danke für die Vorstellung hier auf deinem Blog.
Einen gemütlichen Abend wünscht dir Marita