Habt Ihr schon mal von Hurkle-Durkle gehört? Seit ich dieses Wort zum ersten Mal hörte wollte ich es unbedingt für das ABC-Foto verwenden. Und da ich nicht so gerne Selfies mache habe ich mich bei den Katzen meiner Tochter „bedient“.
Thor und Fussel beherrschen diese Lebensweisheit perfekt 😉

Hurkle-Durkle ist eine schottische Weisheit welche im Jahr 1808 zum ersten Mal erwähnt worden ist.
In den Dictionaries of the Scots Language wird der Begriff wie folgt definiert:
„im Bett liegen oder herumlungern, wenn man auf sein sollte“.
Ruhiger in den Tag starten, achtsamer mit sich sein am Tag, Pausen bewusst genießen – also alles Selbstfürsorge gegen Stress etc.
Im Moment ist dies ein wieder-entdeckter Trend in Social Media – gehört habe ich allerdings davon bei einem Wissensquiz.
Und ja ich finde den Begriff richtig klasse und habe mich dann damit beschäftigt diesen umzusetzen. Und wie oben geschrieben die Fotomodelle sind die beiden Devon Rex Katzen unserer älteren Tochter.


Der kleine Kerl hat schon ganz schön was mitgemacht und zeigt dennoch vertrauensvoll seinen Bauch.
Ich hoffe meine Umsetzung der alten Weisheit hat Euch gefallen.
Also denkt dran, tief durchatmen und immer mit der Ruhe … denn darin liegt die Kraft!
Heute Morgen strahlte mein Kirschbaum im Garten und sandte mir einen Guten-Morgen-Gruß, diesen sende ich an Euch weiter und verabschiede mich für eine kurze Blogpause.
Nach Ostern werden wir für ein paar Tage an die Nordsee fahren.

Frohe Ostern Euch und Euren Lieben.
Liebe Grüße
Kirsi
Mein Beitrag für das ABC Foto bei Elfi
Hahaha liebe Kirsi, wie gei….!! So witzig die Fotos und auch das Hurkle-Durkle ist für diese beiden wirklich wie gemacht !!! Ein Traum auch Dein Kirschbaum schade dass die Blüte nicht den ganzen Frühling blüht.
Frohe Ostern wünschen wir Dir herzlichst
Kerstin und Helga
P.S: Mir ist ein Malheur passiert, ich habe versehentlich Deinen Kommentar gelöscht, Ich hatte jetzt zwei Tage massive Spam Kommentare und da ist mir das beim Löschen passiert, :-(((
Guten Morgen liebe Kirsi,
was für herrliche Bilder! Die langgestreckte Katze in Rückenlage habe ich länger betrachtet. Sie scheint aus allen Poren Wohlbefinden zu atmen! Das ist einfach toll anzusehen und macht gute Laune. Hurkle-Durkle kannte ich nicht, aber es passt dazu.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit an der See.
Liebe Grüße
Susanna
Eine herrlich gelungene Vorstellung eines uns überhaut nicht bekannten Begriffes. Ein Wort zum auf der Zunge zergehen zu lasen und so wunderbare „praktische“ Anwendung dazu mitgeliefert.
Ganz gemütliche Ostertage wünschen dir Erika mit Ayka
Die Katzenfotos sind wirklich perfekt zu diese Ausdruck. Und dieser Ausdruck ist auch perfekt für diesen Zustand! Den muss ich mir merken.
Danke für Begriff und Fotos. Habt eine schöne Zeit an der Küste und frohe Ostern.
Liebe Grüße
Nina
Liebe Kirsi,
das hört sich nach einer weiteren Version von „hygge“ an, nur dieses Mal auf schottisch. Erst habe ich mich gefragt, wie das mit dem Nicht-Selfie gemeint ist, aber dann hat es doch klick gemacht. Nein, sich selbst in solchen Posen herumlungernd zu fotografieren, ist vermutlich doch nicht empfehlenswert ;-).
Herzliche Grüße – Elke
Gut Du scheinst mich zu verstehen liebe Elke. Ich bin eh nicht so für Selfies und dann beim Herumlungern gleich Morgens … ne das bleibt mein Geheimnis 😉