In’s Netz gegangen

Dieser Beitrag enthĂ€lt Werbung wegen Namensnennungen (ohne Verlinkungen) und ohne VergĂŒtung!

Am Samstag auf dem Weg zum Markt ist er uns in’s Netz gegangen! Ein kleiner Buntspecht hockte völlig verĂ€ngstigt und verwirrt am Straßenrand der Bundesstraße. Er flog nicht davon, war so taumelig und deswegen haben wir gewendet und sind nochmal zurĂŒckgefahren. Hiervon habe ich leider keine Fotos, aber so knapp hinter einer Kurve, mit Warnblinklicht und dann damit beschĂ€ftigt den armen, kleinen Kerl einzufangen, ohne ihn zu Tode zu erschrecken, da stand mir der Sinn nicht nach Fotos.

Endlich ist es gelungen und mein Mann hatte den kleinen Kerl in den HĂ€nden. Tja und wohin nun mit dem Specht?

In’s Netz gegangen

Eine wirklich gute Alternative war das Mehrweg Frischenetz vom NABU nicht, aber das einzige was irgendwie „spechttauglich“ gewesen ist. So schön verpackt verfrachteten wir ihn in meinen Fußraum und machten uns auf den Weg zur Tiho Hannover.

Verletzter Jungspecht auf dem Weg zur Tiho im NABU Mehrzweck Frischenetz. Im wahrsten Sinne des Wortes in's Netz gegangen
Werbung wegen Namensnennung aber ohne VergĂŒtung
Ankunft mit dem kleinen verletzten Buntspecht in der Tiho Hannover
Ankunft bei der Tiho Hannover
Verletzter Jungspecht in der Tiho Hannover aus dem Netz befreit
Professionelle Hilfe von einer sehr netten TierĂ€rztin. Er hat ganz schön geschimpft als er aus dem Netz herausgeholt wurde 😉

Wir bekamen eine Findlingsnummer und er kam zum Röntgen. Nun warten wir auf eine RĂŒckmeldung der Tiho, ob der kleine Findling bereits wieder ausgewildert werden konnte oder er sich noch ein wenig erholen muss.

Ich halte Euch auf dem Laufenden und erzĂ€hle wie die Geschichte mit „unserem“ Specht ausgegangen ist.

FĂŒr mich nicht AlltĂ€glich sende ich meinen Beitrag heute zu Arti

Liebe GrĂŒĂŸe und einen schönen Mittwoch und haltet dem Specht die Daumen 😉

Kirsi

Ebenfalls verlinkt bei Our World Tuesday und morgen beim DND und am Freitag zum Freutag

21 Gedanken zu „In’s Netz gegangen“

  1. So traurig die Geschichte ist, hoffentlich mit gutem Ausgang, so schön ist es doch, so ein Tier mal so ganz nah sehen und fĂŒhlen zu können… Buntspechte gibt es hier reichlich, und nun, da die Jungen ausfliegen, haben wir auch mal einen GrĂŒn- oder Schwarzspecht im Garten auf Nahrungssuche… Lieben Gruß Ghislana

    Antworten
  2. Hoffentlich geht es dem Specht inzwischen wieder gut. WÀre schön wenn er wieder ausgewildert werden kann.
    Diese Netze habe ich auch immer bei mir, aber ob ich in dem Moment darauf gekommen wĂ€re, bezweifel ich 😉

    Antworten
  3. Liebe Kirsi,
    im Garten hĂ€tte ich sicher auch versucht, dem Kleinen zu helfen, aber auf der Straße…ich glaube, da hĂ€tte ich auch nichts zum Einfangen dabei gehabt. Gut, dass du auf die Idee mit dem Netz gekommen bist. Ich hab solche Einkaufshelfer auch, aber ich wĂ€re sicher nicht drauf gekommen.
    DaumendrĂŒcken, dass es der kleine Buntspecht wieder in den Wald schafft.
    LG Sigrun

    Antworten
  4. Liebe Kirsi,
    wiedereinmal bin ich die Letzte und so hoffe ich, dass es dem kleinen Specht mittlerweile schon so gut geht, dass er wieder ins Freie entlassen werden kann.
    Ich finde es ganz toll, dass Ihr ihn gerettet habt und fĂŒr einen Tierliebhaber ist es sogar jeder Spatz wert, dass ihm geholfen wird.

    Liebe GrĂŒĂŸe und hab‘ ein schönes Wochenende – mit positiven Nachrichten vom Buntspecht 😉

    Elisabetta

    Antworten
  5. Ach wie schön liebe Kirsi♄ So klasse von euch dass ihr ihn nicht einfach habt sitzen gelassen und zum TA gefahren seid. Diese Begegnung war wirklich nicht alltĂ€glich und schön wenn du berichtest was aus ihm geworden ist.

    Liebe GrĂŒsse

    N☌va

    Antworten
  6. FĂŒr diese Situation wĂ€re ich nicht gerĂŒstet gewesen, weil kein Netz!
    Da bin ich aber nun mal ganz schön neugierig, wie die Geschichte ausgehen wird?
    Gut, das ihr ihm helfen konntet!
    LG Heidi

    Antworten
  7. Daumen hoch, liebe Kirsi, dem kleinen bunten Kerl habt ihr wohl das Leben gerettet.
    Wie gut, dass ihr angehalten und ihn zum Tierarzt gebracht habt. Ich drĂŒcke ihm ganz fest die Daumen, dass
    er bald wieder total fit ist und in die Wildnis kann.:-)

    Oh ja, bitte weiter berichten, was aus ihm geworden ist.

    Auf jeden Fall eine nicht alltĂ€gliche Begegnung, die es verdient hat, heute hier in den Mittelpunkt gerĂŒckt zu werden.

    Liebe GrĂŒĂŸe und hab einen schönen Abend
    Christa

    Antworten
  8. Was fĂŒr ein Erlebnis, liebe Kirsi,
    hoffentlich erholt sich der Specht rasch wieder und ihr könnt sagen „Ende gut…alles gut“!
    Zum GlĂŒck ist so eine Begebenheit außergewöhnlich, gell. Denn nicht immer ist jemand wie ihr zur Stelle, um die richtigen Rettungsmaßnahmen einzuleiten.
    Lieben Gruß
    moni

    Antworten
  9. Liebe Kirsi,

    was fĂŒr ein berĂŒhrender Bericht – wie gut, dass Ihr zum rechten Zeitpunkt dort wart und den kleinen Kerl retten und zur Tiho bringen konntet! Nun bin ich gespannt, wie es mit ihm weiterging, und drĂŒcke fest die Daumen.

    Viele liebe GrĂŒĂŸe schickt dir
    Ocean

    Antworten
  10. Sehr außergewöhlich liebe Kirsi,
    ich finde es sehr gut, dass du den Kleinen zum Tierarzt gebracht hast.
    Ich denke mal, das macht nicht Jeder und ich kann mir vorstellen, dass er mÀchtig gemeckert hat.

    So schön dokumentiert und fotografiert, das gefÀllt mir sehr.

    Lieben Gruß Eva

    Antworten
  11. Wie schön, dass ihr gewendet habt. Ist ja nicht ganz ungefÀhrlich eine solche Aktion auf der Strasse. Aber dank euch kann er hoffentlich bald wieder in seinem Revier leben.
    Jede Kreatur und ist sie noch so klein hat doch anrecht auf ein Artgerechtes leben.
    L G Pia

    Antworten
    • Bei dieser Strasse geht das, da gibt es viele Haltemöglichkeiten und kleinere ParkplĂ€tze. Ja und wenn er es wirklich nicht schaffen sollte wenigstens eine Erlösung vom Leid (was ich aber nicht hoffe)

      Antworten
  12. Hallo liebe Kirsi,

    so ein Erlebnis ist ganz sicher nicht alltĂ€glich und ich finde es absolut lobenswert, dass ihr euch des Spechtes angenommen habt. Wahrscheinlich ist er im Flug gegen eine Autoscheibe geprallt und saß deshalb benommen am Straßenrand. Die Leute von der Hochschule wissen sicher bestens was zu tun ist und werden ihn bestimmt gesund pflegen damit er wieder zurĂŒck in die Natur kann. Auf jeden Fall ist so ein Mehrweg-Frischenetz sehr variabel einsetzbar :)))
    Vielen Dank fĂŒr diesen schönen Bericht ĂŒber die Rettung des Buntspechtes und dem kleinen Patienten schicke ich liebe GenesungswĂŒnsche.

    Sei herzlich gegrĂŒĂŸt von
    Arti

    Antworten
    • Das kann ich ja dann auch nicht einfach so weiterfahren, okay bei einer Schnellstraße oder Autobahn ist das was anderes, aber so viel Verkehr herrscht da nicht (zum GlĂŒck fĂŒr den Specht). Ja ich nehme auch an das er wohl gegen ein Auto geflogen ist, mal schauen was die berichten

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner