Am Ende dieser Baumallee, es handelt sich hier um eine Privatstraße, habe ich ein schönes Tor entdeckt. Mein T in die neue Woche habe ich in Burgstemmen gefunden und sende dieses mit lieben Grüßen zu Nova.Ich wünsche Euch allen einen guten Wochenstart Kirsi
Architektur
Kloster Walsrode

Mitten in der Heidestadt Walsrode stößt man unweigerlich auf eine lange Backsteinmauer. Wenn es möglich ist, dürfen auch wir durch das schmiedeeiserne Tor treten welches ich Euch gestern gezeigt habe. Allerdings nur zu besonderen Zeiten. Der Garten steht eigentlich den Klosterdamen zur Verfügung. Was mich aber wieder so angezogen hat war dieses wunderschöne Tor mit […]
Vor verschlossenem Tor

Das kam ja jetzt desöfteren vor das wir vor verschlossenen Türen und Toren standen. Einen Blick in den Garten dahinter konnte ich leider nicht erhaschen, aber dieses schmiedeeiserne Tor alleine ist schon sehenswert. Der linke Pfosten ist schon etwas morsch und wird wohl überarbeitet und das fand ich nicht so schön, da habe ich den […]
Kragnaes Hünengrab

Das Kragnaes Hünengrab auf der Insel Aero ist begehbar und es bietet einen interessanten Blick in die Steinzeit. Wir entschieden uns ganz spontan zu einem Stopp damals, so das wir eine Taschenlampe nicht zur Hand hatten. Diese Handyfunktion gab es damals noch nicht (jedenfalls nicht bei meinem 😉 Wer einen Blick hineinwerfen möchte ist hier […]
St. Nicolai Eckernförde

Heute habe ich eine Kombination aus Glockenturm und Tor in die neue Woche. Eine Kirche in Eckernförde möchte ich Euch gerne noch zeigen und zwar St. Nicolai. Bei unserem Besuch in Eckernförde wollte mein Mann gerne die St. Nicolai Kirche besuchen, denn in dieser Kirche steht ein handgeschnitzer Altar von Hans Gudewerdt dem Jüngeren. Dieses […]
Borbyer Kirche

Die Borbyer Kirche ist eine denkmalgeschützte Feldsteinkirche in einem Stadtteil von Eckernförde (Borby).Weithin sichtbar, auf dem Petersberg, „thront“ sie auf dem Gelände einer ehemaligen Fluchtburg, diese wurde allerdings vor Baubeginn aufgegeben. Als Baumaterial dienten die in der Umgebung vorhandenen Feldsteine. Diese wurden ungeordnet vermauert. Ich fand dieses Portal so bezaubernd auch durch die vielen schönen […]